Vorstellung der FWG KITA-Konzeption
Der Vorsitzende berichtet über ein Gespräch mit der Stadtverwaltung am 19.04.2023 bzgl. dem Ausbau der Kindertagesstätte in der Veilchenstraße. Dort wurde berichtet, dass die Zahl der Kita-Plätze von bisher 80 auf 120 aufgestockt werden solle.
Die bisher angedachten Möglichkeiten zum Ausbau der Kindertagesstätte seien jedoch nicht umsetzbar. Stattdessen sei ein Abriss des Kita-Gebäudes sehr wahrscheinlich. Daher suche man nach weiteren Möglichkeiten.
Die Freie Wählergruppe Oberbieber habe daher die folgenden vier Vorschläge mit neuen Standorten und Übergangsmöglichkeiten erarbeitet:
- Vorschlag 1: Ersatzstandort anstelle eines Ausbaus der Kita in der Veilchenstraße
- Vorschlag 2: Standort für einen Waldkindergarten „In der Läusbach"
- Vorschlag 3: Standort für einen Waldkindergarten in und an der Eintracht Hütte
- Vorschlag 4: Spielfläche am Bachlauf des Aubach für die Kita „Zum Aubachtal"
Ortsvorsteher Löhmar projiziert die Vorschläge via Beamer an die Leinwand. Er stellt die vier Vorschläge der FWG Oberbieber vor und erläutert die jeweiligen Vorteile. Zudem weist er darauf hin, dass der 1. Vorschlag bereits im Sommer 2022 dem Beigeordneten Seemann vorgetragen wurde. Der 2. Vorschlag wurde im Herbst 2022 an Bürgermeister Jung übermittelt.
Nach ausführlicher Beratung formuliert der Vorsitzende den folgenden Beschlussvorschlag:
Der Ortsbeirat schließt sich dem Konzept der FWG Oberbieber an und bittet die Verwaltung um Prüfung der Möglichkeiten zur Umsetzung.
Beschluss: Der Beschluss erfolgt einstimmig.
Weitere Infos zum Thema finden Sie auf der FWG Homepage.
Mit klicken des Link Symboles verlassen Sie die Seite oberbieber.eu